Hi, ich bin Stephen B. Harrison, Gründer und Geschäftsführer bei sbh4.
Als unabhängiger Berater, liegt ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit im Bereich Dekarbonisierung, insbesondere e-Fuels, e-Düngemittel, CCUS, GHG-Emissionsreduzierung und die immer wichtiger werdende Wasserstoffwirtschaft.
Bei sbh4 konzentrieren wir uns darauf die richtige Lösung für das Problem zu finden. Mit unserer Zielsetzung das globale Gleichgewicht zu unterstützen, sind wir dafür offen, die am besten geeignete Technologie zu empfehlen. Elektrifizierung wird dabei ein gewichtige Rolle spielen und wir bieten dazu die Expertise für Plasma bei hohen Temperaturen und hochtemperaturige Wärmepumpen. Feste, flüssige und gasförmige Biokraftstoffe werden immer wichtiger. Diese erneuerbaren Energieträger spielen in unseren Projekten eine immer größer werdende Rolle. Auch die Ernergie- und Kraftstoffgewinnung aus Abfall ist eine erfolgversprechende Technologie mit der wir Erfahrung haben. CCUS und Wasserstoff werden immer wichtiger – und bilden den Kern unserer Expertise. Neben Wasserstoff und Wasserstoffderivaten wie grüner Ammoniak, gehören zu unseren, bei vielen Projekten geleisteten, Beratungen auch e-Fuels aus PtL-Technologie
Bei der Wasserstofftechnologie erstreckt sich meine Expertise über die gesamte Wertschöpfungskette: beginnend bei der Upstream-Produktion von grauem, blauem, türkisem und grünem Wasserstoff, über Wasserstoff-Midstream-Lagerung und -Vertrieb, bis zu industriellen Anwendungen wie Raffinerie, Stahlproduktion und Mobilität.
Im Bereich CCUS bin ich auf die Abscheidung von Kohlendioxid bei Kraftwerken und der Schwerindustrie (Zementproduktion, Ammoniak, Methanol, Energiesektor) fokussiert. Meine Expertise umfasst auch die Bereiche CO2-Reinigung, -Kompression, -Verflüssigung, -Verteilung, -Verbrauch und den Einsatz bei der e-Fuels-Produktion und anderen Anwendungen.
Weitere Stützpfeiler der Dekarbonisierung zu denen ich beratend tätig bin, sind die Bio-Fuels, nachhaltige Energiegewinnung und die Elektrifizierung industrieller Prozesse ohne den Verbrauch fossiler Brennstoffe.
Meine berufliche Erfahrung erstreckt sich auf über 30 Jahre. Davon verbrachte ich 16 Jahre in Großbritannien bei The BOC Group plc, einem FTSE 100 Konzern. Zuletzt habe ich 10 Jahre bei der Linde AG, einem DAX30 Unternehmen, in München gearbeitet. Aufgrund dieser internationalen Erfahrung spreche ich perfekt englisch und deutsch und habe eine doppelte Staatsangehörigkeit.
Mehr als die Hälfte meines beruflichen Werdegangs habe ich spezielle Nischenproduktabteilungen in diesen zwei Industriegase-Konzernen aufgebaut und geleitet. Auf diese Weise habe ich einerseits die Weite eines Großkonzerns und anderseits die intimere Atmosphäre eines Kleinunternehmens, das in einer Nischenabteilung vorherrscht, kennengelernt.
Meine berufliche Erfahrung mit Wasserstoff, CO2 und anderen Gasen erstreckt sich auf über 30 Jahre. Davon waren 16 Jahre bei BOC Gases in Großbritannien und bei The BOC Group International. Ich habe auch 10 Jahre als Bereichsleiter für Linde Gas in München gearbeitet.
Durch meine intensive Beschäftigung mit Industriegasen, habe ich einen starken Bezug zu komplexen Produktbereichen, wie Wasserstoff, Kohlendioxid, Luftgasen und Helium. Medizinische Gase, Brennstoffgase, Schweißgase und Getränkeausgabegase, Spezialgase und F-Kühlgase befanden sich ebenfalls viele Jahre in meinem Geschäftsportfolio bei BOC und Linde. Zubehör und Ausrüstungen, wie zwei Produktlinien von PEM-Elektrosyseanlagen, hochpräzise Gaskontrollgeräte und Gaszylinder aller Größen und Typen waren Bestandteil der Geschäftsbereiche, die ich leitete.
Weitere Grafiken zu Wasserstoff, E-Fuels, Dekarbonisierung und Industriegasen
Seit 2017 leite ich mit sbh4 meine eigene Unternehmensberatung. Durch meine Beratungstätigkeit und die Zusammenarbeit mit gasworld & H2 View bin ich in engem Kontakt zu den Wasserstoff- und Industriegasesektoren. Bei diesen beiden führenden internationalen Fachzeitschriften, die auf Wasserstoff-, Industrie-, Spezial- und Medizinische Gase fokussiert sind, bin ich Mitglied des Editionsbeirats.
Mehr als 200 veröffentlichte Fachartikel von Stephen B. Harrison
2019 kam auch meine Frau, Gundula Harrison zu sbh4. Sie bringt nicht nur ihre excellenten Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch und Chinesisch mit ein, sondern auch viel Erfahrung bei DAX 30 Automotive- und Industriekonzernen sowie von mehreren Mittelstandsunternehmen.
© 2023 sbh4 GmbH
impressum
datenschutzerklärung
+49 (0)8171 24 64 954
info@sbh4.de
veröffentlichungen